Mitarbeiterstimme
Lena Schweiger ist 20 Jahre alt und hat vor einem Jahr ihre Ausbildung zur Bauzeichnerin im Fachbereich Architektur bei kplan abgeschlossen. Schon während der Schulzeit stellte sie fest, dass sie sich für Technik interessiert – der Weg in die Baubranche lag also nahe. Nach ihrem Realschulabschluss hat sie sich gezielt im Raum Abensberg umgeschaut. „kplan hat einfach einen sehr guten Ruf. Die Projekte sind unglaublich vielseitig – das hat mich überzeugt“, erzählt sie. Ihre Bewerbung fiel mitten in die Corona-Zeit. Persönliche Gespräche und ein Schnupperpraktikum waren schwierig, aber: „Die Website hat mir schon richtig viele Infos gegeben. Und dann war für mich klar: Das Abensberger Team passt.“ Über das Vorstellungsgespräch sagt Lena: „Es war richtig angenehm. Man hat sich für mich interessiert, nicht von oben herab. Ich wurde sofort in die Themen mitgenommen. Besonders spannend fand ich die Art der Projekte, die hier bearbeitet werden – wie Feuerwachen oder Schulen. Das hat mich fasziniert.“
„Ich starte jetzt berufsbegleitend meine Weiterbildung zur Bautechnikerin. Dort kann ich ein tieferes Fachverständnis aufbauen und anschließend auch mehr Verantwortung in den Projekten übernehmen. Das reizt mich total.“ Die Chancen stehen gut: „Bei kplan ist Weiterentwicklung nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht! Außerdem sind wir technisch schon sehr weit, zum Beispiel beim Arbeiten mit BIM.“
„Wir sind etwa 18 Leute in unserem Bereich der Projektdurchführung. Besonders hilfreich finde ich unseren standortübergreifenden Bauzeichner-Stammtisch. Da tauschen wir uns nicht nur fachlich, sondern auch privat aus. Das gibt’s, glaube ich, nicht überall.“
„kplan ist definitiv ein toller Arbeitgeber. Man hat sich während der Ausbildung viel Zeit für uns Azubis genommen, und wir waren von Anfang an voll ins Team integriert. Auch der Berufseinstieg danach wurde mir hier sehr einfach gemacht. Und die Ausstattung mit Software ist top.“
„Ja klar! Wir arbeiten auf Vertrauensbasis ohne Stechuhr – das klappt super. Und ich habe noch genug Zeit für Fußball, Wandern und Skifahren. Hobbys sind also locker drin.“